bewegt-3-50-jahre-bmw-m

service-package-finder Servicetermin vereinbaren
accessory-configurator Radwechsel vereinbaren
Image
BIN-MAG-3 Header Jubiläum
50 JAHRE BMW M.
EIN GESPRÄCH ÜBER DIE LEGENDÄRE HIGH-PERFORMANCE-MARKE.

Der stärkste Buchstabe der Welt feiert Geburtstag! Riccardo Passaseo, Leiter Aftersales und Mitglied der Unternehmensleitung bei Binelli Group, im Gespräch über seine Faszination und Begeisterung für die mitreissende High-Performance-Marke.

Text: Jan Gross

Foto: Jean-Pierre Ritler

Herr Passaseo, welche drei Begriffe fallen Ihnen zu BMW M als Erstes ein?

RICCARDO PASSASEO Für mich ganz klar Adrenalin, Herzklopfen und Passion.

Und warum?

PASSASEO BMW M hat in den letzten 50 Jahren ein enormes Wissen im Rennsport aufgebaut. Sie haben es geschafft, leistungsstarke Motorfahrzeuge von der Rennstrecke auf die Strasse zu bringen. Seit Beginn steht die Marke für Technik auf absolutem Spitzenniveau und ein einzigartiges Fahrerlebnis. Darum ist es völlig verständlich, wenn die Gefühle mit einem durchgehen, wenn man so ein sportliches Meisterwerk vor sich hat.

Was macht BMW M für Sie aus?

PASSASEO Für mich ist es einerseits die langjährige Geschichte und Tradition. Angefangen im Wettstreit gegen Mercedes an der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft, durch den BMW M zu einem unvergleichlichen Hightech-Produkt geworden ist. Hinzu kommen sensationelle Abgas- und Verbrauchswerte. Was mir ausserdem gefällt: Gekünstelten Protz gibt es nicht. Das dezent sportliche Design spricht Junge wie auch ältere Menschen an und lässt erst bei genauerem Hinschauen erahnen, was alles unter der schönen Hülle steckt. Ähnlich wie beim Wolf im Schafspelz.

Ihre erste Erinnerung an die Marke?

PASSASEO Als Sohn eines ehemaligen Automechanikers bin ich schon früh in der Garage meines Vaters gestanden. 1975 baute er einen BMW 2002 tii zu einem BMW 2002 Heidegger um. Ein riesiges Highlight und mein erster Kontakt zu Sportwagen. Im Alter von neun Jahren erlebte ich dann die Einführung des BMW M1. Das war damals DAS Auto und ein Erlebnis, das mich bis heute geprägt hat. Zum ersten Mal in einem BMW M gesessen bin ich kurz darauf. Unser Nachbar fuhr einen BMW M3 Cecotto – die Sonderedition des venezolanischen Piloten Johnny Cecotto. Beim Starten des Motors war jeweils die ganze Nachbarschaft wach (lacht).

Ihr bisher schönster BMW M Moment?

PASSASEO Vor vielen Jahren durfte ich die BMW M3 und M4 auf dem Salzburgring testen. Selbstverständlich mit einem erfahrenen Coach an der Seite. Das hat mir gezeigt: Solche Autos auf einer Rennstrecke zu fahren ist etwas Unvergleichliches. Da spürt man am eigenen Leib, wie viel Power vorhanden ist.

Erwähnenswert finde ich dabei die verschiedenen Fahrmodi, die M Modelle trotz ihres kräftigen Wesens alltagstauglich machen: Dank personalisierbarer Einstellungen passt sich das Auto je nach Fahrstil und Bedürfnis der Person am Steuer an. So fährt es sich zum Nachtessen mit Freunden gemächlich, allein dann aber wieder sportlich.

Sorgt BMW M auch in der Werkstatt für Euphorie?

PASSASEO Oh ja! Wenn ein BMW M angerollt kommt, sehe ich stets leuchtende Augen und freudige Gesichter. Das ist für meine Leute wie Sauerstoff, Wasser und Sonne zusammen. Spätestens beim einzigartigen Motorensound ist Gänsehaut vorprogrammiert. Nicht nur bei meinem Team, sondern auch bei mir.

Image
BIN-MAG-3 Jubiläum 1

Wie steht Ihre Familie zu so viel Power?

PASSASEO Meine 21-jährige Tochter ist jetzt schon totaler M Fan. Meine Frau fährt ebenfalls BMW, jedoch einen vollelektrischen i3s. Uns verbindet also die Liebe zur gleichen Marke, einfach mit unterschiedlichem Treibstoff (lacht).

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei BMW M?

PASSASEO BMW legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Während der Produktion durchlaufen M Modelle die gleichen Prozesse wie «herkömmliche» Fahrzeuge. Da spielt Ökologie eine zentrale Rolle und zieht sich durch die gesamte Kette – von recycelten Materialien über umweltfreundliche Lacke bis zu erneuerbarem Strom. Wir Händler sind ebenfalls verpflichtet, unseren Teil dazu beizusteuern. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Rückkehr nach Le Mans: 2024 nimmt BMW mit einem Hybrid M V8 wieder am weltbekannten 24-Stunden-Rennen teil. Ich bin mir sicher, dass sie einmal mehr ganz vorne mitspielen und mit der Kombi aus Verbrenner und Elektroboost wegweisend für den Motorsport sein werden.

Welche Bedeutung hat das 50-jährige Jubiläum?

PASSASEO Heutzutage ist es schwierig, aus einem Turnier als Sieger hervorzugehen. Noch schwieriger ist es, Sieger zu bleiben. Die High-Performance-Marke macht seit einem halben Jahrhundert Menschen glücklich und ist beständig geblieben. Für mich fasst dieser Satz die Essenz des Jubiläums perfekt zusammen: «I’m proud to be a part of BMW M.» Ich bin jetzt 53 Jahre alt und habe die gesamte Entwicklung hautnah miterlebt. BMW M hat mich mein ganzes Leben lang begleitet.

Welche Prognosen wagen Sie für die Zukunft?

PASSASEO Die Welt dreht und wandelt sich so schnell wie noch nie. Wie auch immer der Antrieb der Zukunft aussehen mag: BMW M hat es geschafft, 50 Jahre lang zu begeistern. Ich bin mir sicher, dass dies ebenfalls die nächsten 50 Jahre der Fall sein wird.

Riccardo Passaseo

Als Leiter Aftersales und Mitglied der Unternehmensleitung bereichert Riccardo Passaseo Binelli Group seit über vier Jahren. Passend zu seinem temperamentvollen Wesen schlägt das Herz des gebürtigen Italieners seit seiner Kindheit für BMW M und Motorsport.

Image
BIN-MAG-3 Jubiläum 2

BMW M - Ikonisch seit Tag 1

Die Mission: pure Fahrfreude. Der Antrieb: absolute Perfektion. BMW M ist Teil einer herausragenden Motorsportgeschichte und steht seit 50 Jahren für Höchstleistung aus Leidenschaft. Gelebt von einer einzigartigen Community, die Fahrfreude täglich neu definiert. Den Titel «BMW M – der stärkste Buchstabe der Welt» hat sich der Autohersteller ein halbes Jahrhundert lang hart erarbeitet. So verbucht BMW M bis heute die meisten Gesamtsiege beim legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (19 Titel seit 1970). Dies ist nur einer von zahlreichen beachtlichen Meilensteinen, die die Legende der leistungsstarken Kultmarke prägen. Weitere werden garantiert folgen.

1972: STARTSCHUSS

Mit dem BMW 3.0 CSL (Competition, Sport, Leichtbau) lanciert der deutsche Autohersteller sein erstes M Modell. Kurz darauf folgt die offizielle Gründung der BMW Motorsport GmbH.

1978: PREMIERE

Für die Deutsche Rennsport-Meisterschaft produziert BMW M seinen legendären BMW M1. Aufgrund von Bauverzögerungen ist die Teilnahme am Rennen nicht m.glich.

1992: BMW INDIVIDUAL

BMW M integriert « BMW Individual» in die Geschäftsgruppe. Der Fokus liegt auf personalisierten und extravaganten Gestaltungsmöglichkeiten bei den Fahrzeugen.

2012: BMW M PERFORMANCE

Sportliche Charakteristik, exklusive Motoren, gesteigerte Agilität – am Genfer Automobilsalon führt BMW seine revolutionäre Modellkategorie «BMW M Performance» ein.

2022: 50-JÄHRIGES JUBLÄUM

BMW M feiert seinen runden Geburtstag. Der Slogan «WE ARE M» steht für eine einzigartige Community und fünf Jahrzehnte mitreissender Motorsportgeschichte.

WEITERE GESCHICHTEN:

Custom
Image
BIN-MAG-3 Teaser Persönlichkeit

«Bereit für die Zukunft»

Gert De Winter (CEO Baloise Gruppe) setzt auf eine Richtung: gemeinsam vorwärts.

Custom
Image
BIN-MAG-3 Teaser Porträt

Oldies and Goldies

Remo Marti und Rolf Stähli schauen nach 35 Jahren Binelli Group gemeinsam zurück.