Herr Passaseo, welche drei Begriffe fallen Ihnen zu BMW M als Erstes ein?
RICCARDO PASSASEO Für mich ganz klar Adrenalin, Herzklopfen und Passion.
Und warum?
PASSASEO BMW M hat in den letzten 50 Jahren ein enormes Wissen im Rennsport aufgebaut. Sie haben es geschafft, leistungsstarke Motorfahrzeuge von der Rennstrecke auf die Strasse zu bringen. Seit Beginn steht die Marke für Technik auf absolutem Spitzenniveau und ein einzigartiges Fahrerlebnis. Darum ist es völlig verständlich, wenn die Gefühle mit einem durchgehen, wenn man so ein sportliches Meisterwerk vor sich hat.
Was macht BMW M für Sie aus?
PASSASEO Für mich ist es einerseits die langjährige Geschichte und Tradition. Angefangen im Wettstreit gegen Mercedes an der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft, durch den BMW M zu einem unvergleichlichen Hightech-Produkt geworden ist. Hinzu kommen sensationelle Abgas- und Verbrauchswerte. Was mir ausserdem gefällt: Gekünstelten Protz gibt es nicht. Das dezent sportliche Design spricht Junge wie auch ältere Menschen an und lässt erst bei genauerem Hinschauen erahnen, was alles unter der schönen Hülle steckt. Ähnlich wie beim Wolf im Schafspelz.
Ihre erste Erinnerung an die Marke?
PASSASEO Als Sohn eines ehemaligen Automechanikers bin ich schon früh in der Garage meines Vaters gestanden. 1975 baute er einen BMW 2002 tii zu einem BMW 2002 Heidegger um. Ein riesiges Highlight und mein erster Kontakt zu Sportwagen. Im Alter von neun Jahren erlebte ich dann die Einführung des BMW M1. Das war damals DAS Auto und ein Erlebnis, das mich bis heute geprägt hat. Zum ersten Mal in einem BMW M gesessen bin ich kurz darauf. Unser Nachbar fuhr einen BMW M3 Cecotto – die Sonderedition des venezolanischen Piloten Johnny Cecotto. Beim Starten des Motors war jeweils die ganze Nachbarschaft wach (lacht).
Ihr bisher schönster BMW M Moment?
PASSASEO Vor vielen Jahren durfte ich die BMW M3 und M4 auf dem Salzburgring testen. Selbstverständlich mit einem erfahrenen Coach an der Seite. Das hat mir gezeigt: Solche Autos auf einer Rennstrecke zu fahren ist etwas Unvergleichliches. Da spürt man am eigenen Leib, wie viel Power vorhanden ist.
Erwähnenswert finde ich dabei die verschiedenen Fahrmodi, die M Modelle trotz ihres kräftigen Wesens alltagstauglich machen: Dank personalisierbarer Einstellungen passt sich das Auto je nach Fahrstil und Bedürfnis der Person am Steuer an. So fährt es sich zum Nachtessen mit Freunden gemächlich, allein dann aber wieder sportlich.
Sorgt BMW M auch in der Werkstatt für Euphorie?
PASSASEO Oh ja! Wenn ein BMW M angerollt kommt, sehe ich stets leuchtende Augen und freudige Gesichter. Das ist für meine Leute wie Sauerstoff, Wasser und Sonne zusammen. Spätestens beim einzigartigen Motorensound ist Gänsehaut vorprogrammiert. Nicht nur bei meinem Team, sondern auch bei mir.