Binelli Group Fleet News

Mit unserem neuen Newsletter für Firmenkunden informieren wir Sie über aktuelle Projekte, Innovationen und exklusive Services der Binelli Group – von neuen Mobilitätslösungen bis hin zur kommenden „Neuen Klasse“ von BMW.

  • Text: Markus Wasserer
Binelli Group Fleet News

Binelli Group Fleet News

Sehr geehrte Kundschaft

Mit Freude darf ich Ihnen unseren neuen Newsletter, der sich exklusiv an Sie als geschätzten Firmenkunden richtet, vorstellen. In regelmässigen Abständen informieren wir Sie darin über aktuelle Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten rund um Binelli Group und das Firmenkundengeschäft. Der Newsletter erscheint ausschliesslich in digitaler Form.

Seit dem 1. Januar 2025 darf ich als Leiter Key Account Management die Verantwortung für das Firmenkundengeschäft von Binelli Group tragen. In den vergangenen neun Monaten haben wir gemeinsam viele spannende Projekte umgesetzt, um uns für eine herausfordernde und zugleich vielversprechende Zukunft zu rüsten.

Ein besonderer Meilenstein war die Weiterentwicklung unseres bisherigen Partner Portals zum neuen Binelli Group Benefit Hub. Dieses Projekt symbolisiert, dass wir nicht nur unsere Mobilitätslösungen stetig weiterentwickeln, sondern uns auch als Organisation kontinuierlich verbessern möchten.

Neben der erfolgreichen Betreuung bestehender Partnerschaften konnten wir neue Geschäftsbeziehungen knüpfen und innovative Mobilitätskonzepte realisieren. Diese Erfolge verdanken wir nicht nur unserem engagierten Team, sondern vor allem Ihnen, unseren Geschäftskunden, die uns ihr Vertrauen schenken.

Für die kommenden Monate bleiben unsere Ziele ambitioniert. Nach der Vorstellung der Neuen Klasse am 5. September möchten wir Sie bestmöglich in diese neue Generation der Mobilität begleiten. Gleichzeitig arbeiten wir konsequent daran, unsere Service- und Beratungsleistungen weiter auszubauen und die bereits hohen Standards gezielt zu steigern. Ihr Unternehmen mit seinen individuellen Anforderungen steht dabei jederzeit im Mittelpunkt.

Ich danke Ihnen herzlich für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freue mich auf viele weitere gemeinsame Erfolge.

Herzliche Grüsse
Markus Wasserer

 

1) Der neue BMW iX3: Ein Meilenstein in Ihrer Flotte.

Am 5. September fiel der offizielle Startschuss für die Kommunikation rund um die Neue Klasse der Marke BMW. Als Vorreiter dieser Modellgeneration wurde der BMW iX3 als erstes Modell an der IAA MOBILITY2025 in München vorgestellt. Die wegweisende Neue Klasse markiert nicht nur den Beginn einer neuen Fahrzeuggeneration, sondern setzt auch einen klaren Massstab für technologischen Fortschritt mit dem Heart of Joy, Reichweite und Ladeleistung in der Elektromobilität. Ab sofort ist der BMW iX3 für unsere Kunden konfigurier- und bestellbar und bringt alles mit, um Ihre Flotte effizienter, nachhaltiger und attraktiver zu machen.

Der neue BMW iX3 wurde von Grund auf neu entwickelt und kombiniert die 6. Generation der BMW eDrive Technologie, kurz Gen6, mit einer hochmodernen 800-Volt-Batteriearchitektur. Diese ermöglicht nicht nur eine um 20 Prozent höhere Energiedichte der Batteriezellen, sondern auch ultraschnelles Laden mit bis zu 400 kW. So lassen sich rund 370 Kilometer Reichweite in nur 10 Minuten Wartezeit nachladen. Dies ist ein entscheidender Vorteil im Flotteneinsatz, bei welchem jede Minute zählen kann. Die Gesamtreichweite nach WLTP ist beeindruckend und beträgt bis zu 800 Kilometer und macht den iX3 auch für Langstrecken und internationale Geschäftsreisen zum idealen Begleiter.

Neben den Fahreigenschaften definiert BMW das Infotainment völlig neu: Das BMW Panoramic iDrive erstreckt sich mit seiner Projektion von A-Säule zu A-Säule über das gesamte Sichtfeld, ergänzt durch ein modernes 3D-Head-Up-Display und das neue Operating System X. Die Bedienung erfolgt intuitiv, schnell und vernetzt, um Vielnutzer möglichst effizient und komfortabel durch die Menüführung zu geleiten.

Für ein nahtloses Zusammenspiel aller Fahr- und Assistenzsysteme sorgt das «Heart of Joy» Steuergerät. Es koordiniert Antrieb, Bremsen und Fahrstabilität so präzise, dass jede Fahrsituation souverän und sicher gemeistert wird. Das «Heart of Joy» ersetzt eine Vielzahl von Steuergeräten auf ein einzelnes Hirn im Fahrzeug, welches die Fahrmanöver verwaltet.

Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Der BMW iX3 wird CO₂-optimiert produziert, mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien und unter Einsatz erneuerbarer Energien. Damit bietet er nicht nur wirtschaftliche Vorteile durch niedrige Betriebskosten und reduzierte Ladezeiten, sondern auch einen klaren Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen moderner Unternehmen.

Für Flottenmanager und C-Level-Entscheider bedeutet dies:

  • Maximale Einsatzbereitschaft dank grosser Reichweite und schneller Ladeleistung.

  • Kürzere Standzeiten und optimierte Einsatzplanung.

  • Höchste Fahrerzufriedenheit durch Komfort, intuitive Bedienung und modernste Technologien.

  • Sicherheitsplus durch vernetzte Assistenzsysteme und intelligente Fahrerunterstützung.

  • Imagegewinn durch ein Fahrzeug, das Innovation, Nachhaltigkeit und Premiumqualität vereint.

«Der neue BMW iX3 ist damit nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte von BMW, sondern ein strategischer Vorteil für jedes Unternehmen, das zukunftsorientierte Mobilität einsetzen möchte.»
Cornelia Winet, Key Account Managerin
 

2) Einladung zur Auto Zürich 2025: Erleben Sie die Neue Klasse von BMW.

Gerne möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns die Neue Klasse von BMW in Form des neuen BMW iX3 an der Auto Zürich 2025 zu erleben.

Die Messe findet vom Donnerstag, 30. Oktober, bis Sonntag, 2. November 2025, auf dem Gelände der Messe Zürich, statt.

Öffnungszeiten der Messe:

  • Donnerstag & Freitag: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

Für Sie als geschätzte Geschäftskundinnen und Geschäftskunden organisieren wir ein exklusives Treffen inklusive Eintritt. Gemeinsam machen wir einen entspannten Rundgang über den BMW Stand, entdecken die Highlights unserer Marke und lassen den Anlass in angenehmer Atmosphäre bei einem Drink und einem Snack ausklingen.

Treffpunkt & Zeit:

Donnerstag, 30. Oktober, 16:00 Uhr – Rundgang & gemeinsamer Drink

Hier anmelden

Eine verbindliche Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

«Wir freuen uns schon heute auf Ihre Anmeldung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Faszination der Neuen Klasse von BMW an der Auto Zürich 2025 live zu erleben.»
Benjamin Ott, Key Account Manager
 

3) Carbon Footprint des neuen BMW iX3: Nachhaltigkeit auf neuem Niveau.

Ein bemerkenswerter Fortschritt für die Neue Klasse: Bereits nach nur rund 21’500 Kilometern ist der Carbon Footprint des neuen BMW iX3 geringer als der eines vergleichbaren BMW X3 mit Verbrennungsmotor, selbst wenn der EU‑Strommix genutzt wird und das Fahrzeug nicht mit reinem grünem Strom geladen wird. Wird der iX3 hingegen konsequent mit erneuerbarer Energie geladen, sinkt dieser Wert sogar auf 17’500 Kilometer. Dadurch erreichen viele Flotten schon im ersten Jahr einen deutlich besseren ökologischen Fussabdruck als mit einem konventionellen Verbrennerfahrzeug.

Im Lebenszyklus über 200’000 Kilometer zeigt sich der Unterschied besonders deutlich:
Ein aktueller BMW X3 20 xDrive (Code G45 als Benziner) verursacht etwa 52,8 Tonnen CO₂‑Äquivalent, während der leistungsstarke neue iX3 50 xDrive je nach Ladeart lediglich 14,6 bis 23 Tonnen CO₂ ausweist.

Was steckt hinter diesen Werten?

  1. Effizientere Nutzung im Einsatz: Der neue BMW iX3 mit Allradantrieb verbraucht rund 20% weniger Energie pro 100 Kilometer als sein Vorgänger.
  2. Reduktion vor der Nutzung: Produzierte Emissionen wurden durch verstärkten Einsatz von Sekundärrohstoffen und erneuerbarer Energie gesenkt. Beispielsweise bestehen 50 % des Lithiums, Nickels und Kobalts in der Batterie aus recycelten Materialien, während wichtige Komponenten wie Aluminiumträger oder Felgen bis zu 80 % recyceltes Material enthalten.
  3. Innovative Materialkreisläufe: Auch im Innenraum und an weniger offensichtlichen Stellen findet sich recyceltes Material wieder, wie etwa Textilien aus PET-Flaschen oder Kunststoffe aus alten Fischernetzen.

Ihre Vorteile im Überblick

Aspekt

Nutzen für Ihre Flotte

Schneller CO-Break-even

Bereits im ersten Jahr weniger CO₂ als ein Verbrenner – gut für Umweltbilanz und Nachhaltigkeits-Reporting

Deutlich reduzierte Lebenszyklus-Emissionen

Bis zu 70 % geringerer Carbon Footprint, um für ein nachhaltigeres Mobilitätsprofil zu sorgen

Nachhaltige Materialnutzung

Sekundär- und Recyclingmaterialien stärken Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

Effizient im Einsatz

Geringerer Verbrauch senkt langfristig Betriebskosten

Starke Argumente für ESG (Environmental, Social,
Governance)

Ideale Ergänzung für Nachhaltigkeitsstrategien und Umweltziele in Unternehmen

 

 

4) Stabsübergabe an unserem Standort Zürich – Wir sagen Danke und Willkommen.

Nach beeindruckenden 33 Jahren in den Diensten unserer Geschäftskunden verabschieden wir Jean-Noël Bürki, unseren langjährigen Mobilitätsberater Grosskunden am Standort Zürich, in den wohlverdienten Ruhestand. Jean-Noël Bürki hat mit seinem Fachwissen, seiner Herzlichkeit und seiner unermüdlichen Einsatzbereitschaft das Firmenkundengeschäft der Binelli Group nachhaltig geprägt.
Wir danken ihm herzlich für sein ausserordentliches Engagement und die vielen erfolgreichen Jahre der Zusammenarbeit.

Sein Platz wird ab sofort von Benjamin Liese eingenommen, welcher als neuer Mobilitätsberater Grosskunden für den Standort Zürich verantwortlich ist. Benjamin Liese bringt umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Grosskunden und deren Flotten mit und freut sich darauf, Sie künftig kompetent und persönlich zu begleiten. Gemeinsam mit unserem Team wird er dafür sorgen, dass Sie auch weiterhin auf erstklassige Beratung und massgeschneiderte Mobilitätslösungen zählen können.

Telefon: +41 58 270 73 17
E-Mail: Benjamin.Liese@binelli-group.ch

«Ich freue mich sehr, die Nachfolge von Jean-Noël Bürki antreten zu dürfen und unsere Geschäftskunden künftig persönlich zu begleiten. Mit viel Leidenschaft und Erfahrung möchte ich gemeinsam mit Ihnen die passende Mobilitätslösung finden – individuell, zuverlässig und partnerschaftlich.»
Benjamin Liese, Mobilitätsberater Grosskunden Zürich
Firmenkunden

Massgeschneiderte Mobilitätslösungen

Erleben Sie erstklassige Mobilität mit BMW und MINI für Ihr Unternehmen: Bei Binelli Group erwarten Sie massgeschneiderte Lösungen, individuelle Beratung und exklusive Konditionen. Wir begleiten Sie persönlich, zuverlässig und kompetent – damit Sie jederzeit bestens unterwegs sind.

Erfahren Sie mehr über unser Angebot
News

Der neue BMW iX3

Vollelektrisch und sportlicher denn je – der BMW iX3 überzeugt dank seiner Reichweite von bis zu 800 km auf ganzer Linie.

Mehr zum neuen BMW iX3 erfahren

Newsletter abonnieren